In den letzten Wochen gab es vermehrt Berichte darüber, dass Besucher von Diskotheken und Clubs im Nachtleben der Stadt Opfer von K.O.-Tropfen wurden. Aber jetzt stellt sich heraus: alle diese Berichte sind falsch.
Verängstigung in der Nacht
Die Behauptungen, dass es zu diesen Angriffen kam, haben Besorgnis und Verängstigung unter den Nachtschwärmern ausgelöst, was zu einem Rückgang der Besucherzahlen in diesen Einrichtungen geführt hat. Einige Gruppen von Frauen haben sogar nach diesem Vorfall beschlossen, die Nachtclubs ganz zu meiden.
Polizei findet keinen Beweis
Die Polizei hat intensiv ermittelt und verschiedenen Berichten nachgegangen, aber sie hat keinerlei Beweise für solche Attacken gefunden. Auch einige Opfer sind trotz intensiver Ermittlung nicht in der Lage, eindeutige Beschreibungen der vermeintlichen Täter oder Beweise für die angeblichen Taten zu liefern.
Grund für falsche Behauptungen?
Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich bei diesen Berichten um gezielte Falschmeldungen handelt. Ein weiterer möglicher Grund könnte das Resultat eines Gruppenphänomens sein, bei dem sich Menschen durch Hysterie oder Massenhysterie in eine Art Täter-Opfer-Rolle begeben und falsche Anschuldigungen machen.